• Adrienne von Aix

    Geburtsdatum, Geburtsort: 20. September 1885, Trier

    Todesdatum, Sterbeort: 18. Februar 1941, Hadamar

    Beruf: unbekannt

    Über das Leben von Adrienne von Aix ist kaum etwas bekannt.

    Geboren wurde sie am 20. September 1885 in Trier. Leider kennen wir weder die Namen der Eltern noch ist nachzuvollziehen, wo sie in Trier wohnhaft gewesen war. 1925/26 lebte Adrienne in Wiesbaden in der Waldstraße 92 in einem Mehrfamilienhaus im ersten Stock. Zu diesem Zeitpunkt war sie bereits 40 Jahre alt. Ob und was Adrienne dort arbeitete oder auch, welchen Beruf sie ausgeübt hat, ist leider unbekannt.

    Ein erstes Mal wurde sie in die Dr. Wolffsche Heilanstalt Katzenelnbogen eingewiesen. Dem wird eine entsprechende Diagnose vorausgegangen sein, ausweislich derer Adrienne eine psychische Erkrankung gehabt haben soll. Von hier aus wurde sie am 1. April 1938 in die Landesheilanstalt Weilmünster eingewiesen. Knapp drei Jahre verbrachte sie in dieser Anstalt, die im Rahmen der „Aktion T4“ zu einer sogenannten Zwischenanstalt für die Tötungsanstalt Hadamar erklärt wurde. Am 18. Februar 1941 wurde sie von Weilmünster aus mit der eigens für diese Transporte gegründeten GeKrat GmbH zusammen mit 70 weiteren Patient:innen nach Hadamar transportiert. Hier wurden diese Menschen unmittelbar nach ihrer Ankunft im Keller der Anstalt in einer zu diesem Zweck eingerichteten Gaskammer ermordet.

    Adrienne von Aix wurde 55 Jahre alt.

    Quellen: Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden (HHStAW), Abt. 461, Nr. 32061, Bd. 3; Christoph Schneider/Claudia Stul (Bearb.): Gedenkbuch zur Erinnerung an die 1941–1945 in der Tötungsanstalt Hadamar Ermordeten, Hadamar ²2019; Adressbuch der Stadt Wiesbaden und Umgebung 1925/1926, Wiesbaden [1926].

    Autor:in:  Lena Haase

      Du verfügst über weitere Informationen zu dieser Person und möchtest uns diese gerne mitteilen?

      Bitte setze dich hier mit uns in Verbindung.

    error: Inhalte sind geschützt!