• Christine Gehlhaus

    Geburtsdatum, Geburtsort: 28. Januar 1892, Karthaus

    Todesdatum, Sterbeort: 13. Februar 1941, Hadamar

    Beruf: unbekannt

     Christine Gelhaus war 49 Jahre alt, als sie in der Heil- und Pflegeanstalt Hadamar ermordet wurde. Doch auch wenn sie fast ein halbes Jahrhundert lebte, hat sie kaum nachverfolgbare Spuren in den Archiven hinterlassen. Es ist weder etwas über ihre Kindheit, ihre Familie oder ihre Lebensumstände bekannt, noch wird der Grund ihrer Einweisung in das Anstaltssystem ersichtlich.

    Am 13. Februar 1941 wurde sie von der Landesheilanstalt Herborn aus in die Tötungsanstalt Hadamar verlegt. Der Transport, mit dem sie die Anstalt erreichte, umfasste insgesamt 72 Patient:innen. Christine wurde noch am gleichen Tag gemeinsam mit diesen Menschen in der eigens dafür eingerichteten Gaskammer im Keller der Anstalt Hadamar ermordet. Christine Gehlhaus wurde Opfer der sogenannten „Aktion T4“ und ermordet, weil sie in der Wahrnehmung der NS-Ideologie als „lebensunwertes Leben“ angesehen wurde.

    Quellen: HHStA Wiesbaden, Abt. 461, Nr. 32061, Bd. 17.

    Autor:in:  Lena Haase

      Du verfügst über weitere Informationen zu dieser Person und möchtest uns diese gerne mitteilen?

      Bitte setze dich hier mit uns in Verbindung.

    error: Inhalte sind geschützt!