• Magdalena Görgen

    Geburtsdatum, Geburtsort: 22. Juli 1900, Trier

    Todesdatum, Sterbeort: 6. Mai 1941, Hadamar

    Beruf: Kontoristin

     Über das Leben von Magdalena Görgen ist kaum etwas bekannt. Am 22. Juli 1900 wurde sie in Trier geboren. Hier arbeitete sie als Kontoristin. Am 2. Februar 1934 wurde sie in die Heil- und Pflegeanstalt Andernach eingewiesen. Über die Gründe dafür ist leider nichts bekannt. Vermutlich führte eine vermeintliche oder tatsächliche Erkrankung zu dieser Einweisung. Hier verbrachte sie mehr als sieben Jahre ihres Lebens, bevor sie am 6. Mai 1941 von dort aus in die Tötungsanstalt nach Hadamar verlegt wurde. Der Transport von der Zwischenanstalt Andernach nach Hadamar erfolgt mit den „grauen Bussen“ der GeKrat. Noch am Tag ihrer Ankunft wurde sie gemeinsam mit 88 weiteren Patient:innen, die an diesem Tag von Andernach nach Hadamar gebracht worden waren, im Keller der Anstalt vergast. Hier war eine als Duschraum getarnte Gaskammer eingerichtet worden, die zur Tötung der Patient:innen diente.

    Magdalena wurde 40 Jahre alt.

    Quellen: ALVR, Kartei Erbbiologisches Institut; Christoph Schneider/Claudia Stul (Bearb.): Gedenkbuch zur Erinnerung an die 1941–1945 in der Tötungsanstalt Hadamar Ermordeten, Hadamar ²2019.

    Autor:in:  Lena Haase

      Du verfügst über weitere Informationen zu dieser Person und möchtest uns diese gerne mitteilen?

      Bitte setze dich hier mit uns in Verbindung.

    error: Inhalte sind geschützt!